Generell ist es eine förderliche Sache, bei sämtlichen Ausgaben die Gedanken dazu möglichst positiv klingen zu lassen. Das gelingt uns, indem wir uns vergegenwärtigen, dass wir dankbar für die erhaltene Dienstleistung oder den Gegenstand sind oder zumindest mal in dieser Richtung ein bisschen überlegen.
So könntest du nach dem Einkaufen nochmal wertschätzen, was du für leckere Lebensmittel besorgt hast, bei einer Rechnung nochmal an die schöne Erfahrung denken, bei der Versicherungspolice vielleicht das damit verbundene Sicherheitsgefühl sehen,… du verstehst das Prinzip bestimmt. Kurze Zwischenfrage: Was könnte wohl ein positiver Gedanke zu einem Strafzettel wegen falschen Parkens sein? Schreib es gern in die Kommentare, wenn du eine Idee hast!
Also Geld auszugeben kann eine sehr coole Sache sein, vor allem, wenn wir uns etwas gönnen, was uns so richtig das Leben verbessert. Und dazu möchte ich mit euch einmal meine Top 3 Einkäufe der letzten Monate teilen:
- Noise Cancelling Kopfhörer – die Dinger sind einfach der Sh*t! Ich liebe Musik und ich bin kein großer Fan von Nebengeräuschen im Zug oder Straßenlärm durch’s offene Fenster (ja wir können an anderer Stelle gern mal über Achtsamkeit sprechen). Bei den Kopfhörern habe ich mich für eine Variante um die 250€ entschieden und bin sehr sehr glücklich damit, jedes Mal wenn ich sie nutze.
- E-Book-Reader-Handschlaufe – okay, das klingt wirklich komisch, bin mir nicht mal sicher, ob das der korrekte Begriff ist, aber es beschreibt ja ganz gut, worum es sich handelt. Seit Anfang diesen Jahres lese ich doch zunehmend mehr mit meinem E-Book-Reader (weil einhändig möglich, im Dunkeln praktisch und ich kann Bücker DIREKT kaufen und lesen), habe aber gemerkt, dass mir schnell die Hand wehtut, wenn ich ihn lange halte. Dafür hab ich nach so einer Handschlaufe gesucht und selten 16€ SO gut investiert. Die Schlaufe lässt sich vertikal oder diagonal anbringen und der Reader liegt nun viel besser in der Hand.
- Einen Bohrhammer – ich musste beim Anbringen einer Deckenlampe feststellen, dass „Schlagbohrer“ zwar nach viel Power klingt, aber bei Betondecken nicht viel ausrichten kann. Also war ein Upgrade notwendig und mit dem Bohrhammer komme ich wirklich butterweich in jede Wand (der Trick ist eher stillhalten und warten statt Druck ausüben).
Welchen Kauf hast du zuletzt so richtig gefeiert?