#7 In diesen Bereichen spare ich kein Geld

Ich war früher nie wirklich gut im Sparen und in diesem Blog werdet ihr auch nicht die besten Spar-Tipps finden, dafür gibt es weitaus bessere Blogger*innen. Das Sparen habe ich mir vor ein paar Jahren vor allem so angeeignet, dass ich eine feste Sparrate am Anfang des Monats auf ein Tagesgeldkonto überwiesen habe (um den Notgroschen zu füllen, lies auch gerne den Beitrag dazu hier). 

Durch Versicherungswechsel und regelmäßiges Kündigen von Verträgen spare ich ein paar Hundert € pro Jahr, ich kaufe meine Kleidung super gerne gebraucht (auch aus Nachhaltigkeitsgründen) und verkaufe selbst Dinge, die ich nicht mehr brauche. Aber bei dem ganzen Gespare gibt es auch feste Bereiche, in denen ich eben nicht spare. 

Meine Nicht-Spar-Bereiche sind:

  • Gesundheit
  • Musik
  • Dankbarkeit

Zu Gesundheit zählt für mich gesundes Essen, Untersuchungen (die evtl. nicht übernommen werden), Investition in Sportequipemnt, eine neue elektrische Zahnbürste usw., also sowohl einmalige Anschaffungen, als auch wiederkehrende Zahlungen.

Bei einmaligen Anschaffungen gilt für mich: „Buy once, cry once“, lieber einmal hochwertiger kaufen, als häufiger. 

Im Bereich Musik gebe ich gerne Geld aus für Instrumente und Konzerttickets, das ist für mich ein Hobby und das Konzerterlebnis unbezahlbar (ich freue mich schon auf vier die ärzte-Konzerte nach der Pandemie).

Mit Dankbarkeit meine ich Geschenke an Freunde, Familie, aber auch Spenden oder Trinkgelder. Hier ist auch wichtig, anzufangen, bevor wir denken, dass wir es uns „leisten“ können. Beim Spenden gibt es verschiedene Ansätze: Entweder eine feste Spendenrate Anfang des Monats (so mache ich es und wechsle jährlich die Vereine/Organisationen) oder der Betrag wird auf ein Extrakonto überwiesen und du spendest in dem Moment, wenn dich etwas anspricht und du gerne was geben möchtest. 

Was sind deine Nicht-Spar-Bereiche?

Photo by Andre Taissin on Unsplash

Schreibe einen Kommentar