#8 Fünf Tipps für deine Tagesroutine

Alte Gewohnheiten aufgeben und neue aufbauen ist gar nicht so einfach. Es gibt verschiedene Gründe, warum wir in bestimmten Momenten unseres Lebens merken, dass wir etwas in unserem Tagesablauf verändern sollten: Vielleicht merken wir, dass wir nicht das schaffen, was uns wichtig ist, vielleicht nehmen wir uns zu wenig Zeit für Pausen oder wir merken einfach, dass es uns nicht gut geht.

Der Mensch ist nicht nur sprichwörtlich ein Gewohnheitstier, wir sind richtig gut darin, Handlungen auf „Autopilot“ laufen zu lassen und verbrauchen dafür recht wenig Energie, müssen also nicht darüber nachdenken oder Pläne schmieden. Anders ist es bei neuen Handlungen oder auch anderen Reihenfolgen, die sind immer erstmal mit Umstellung und Denkaufwand verbunden.

Es liegt nicht an dir, dass neue Pläne nicht sofort funktionieren.

Das ist erstmal normal, weil wir auch ca. drei Monate brauchen, um eine neue Tätigkeit zur „Gewohnheit“ werden zu lassen (also nicht mehr aktiv dran denken zu müssen). Die Dauer unterscheidet sich je nach Aufwand der neuen Handlung. So lernen wir z.B. ein Glas Wasser nach dem Aufstehen zu trinken in ca. 21 Tagen. Etwas aufwendiger wäre das Vorhaben, jeden Tag 3xObst zu essen, dafür muss entsprechend eingekauft werden.

Okay, kommen wir aber mal zu direkten Tipps, wie du es schaffst, wirklich neue Gewohnheiten zu schaffen:

1. Nimm dir etwas vor, das dir wirklich wichtig ist

2. Formuliere deine neue Gewohnheit ganz spezifisch, messbar und terminiert (z.B. jeden Morgen nach dem Aufstehen trinke ich ein Glas Wasser)

3. Bleib wachsam, was die neue Gewohnheit mit dir macht, tut es dir gut, könntest du noch etwas verändern an der Dauer, Intensität, Tageszeit oder Frequenz?

4. Mache dir „wenn-dann“-Regeln, um mögliche Herausforderungen vorher zu beseitigen. Z.B. „wenn ich keine Zeit habe für das 30 min-Workout, mache ich wenigstens 8 min-Stretchingübungen“

5. Fang heute damit an

Einige spannende Studien und Hintergründe zu dem Thema findet ihr in dem sehr lesenswerten Buch „Making Habits, Breaking Habits“ von Jeremy Dean (Buch ist selbst gekauft und die Werbung erfolgt auf freiwilliger Basis).

Speziell zum Thema Money Mindset habe ich mir angewöhnt, jeden Morgen ca. um 8 Uhr meine Konten zu checken, denn das bringt mich gleich in Verbindung mit meinen Zielen und ich mag es, meine Finanzen sehr genau zu kennen. Ich habe das so automatisiert, dass ich auch am Wochenende nachschaue, auch wenn eigentlich keine Veränderung passiert.

Welches neue Element könntest du heute in deine Routine einfügen?

Photo by Content Pixie on Unsplash

Schreibe einen Kommentar