#9 Immer schön bescheiden sein?

Bescheidenheit ist eine von diesen Eigenschaften, die naheliegende Vorteile hat, aber in manchen Phasen unseres Lebens auch unheimlich hinderlich sein kann.

Ich verbinde mit diesem Satz „nicht gierig sein“, „mit anderen teilen“ oder auch „zufrieden sein mit dem, was ich habe“. Und vor allem letzteres finde ich essentiell: Zufriedenheit mit der aktuellen Situation, aber das schließt für mich nicht aus, sich auch weitere Ziele zu setzen und weiter wachsen zu wollen.

Bescheidenheit in Geldthemen kann uns z.B. bei Gehaltsverhandlungen auf die Füße fallen, hier bringt uns die Bescheidenheit recht wenig. Und das nicht nur wenn das finanzielle Ziel zu klein gewählt wird, auch wenn über eigene Leistungen nur bescheiden gesprochen wird, ist das wenig überzeugend. Ich rate dabei immer ein bisschen mehr „anzugeben“, als es sich richtig anfühlt, denn oft trügt uns da unsere Selbsteinschätzung. Und die Menschen, die in deiner Vorstellung wirklich etwas zu viel prahlen, machen sich diese Gedanken eher nicht!

In anderen Bereichen kann ein bescheidener Lebensstil dafür sorgen, dass wir mehr Geld behalten als ausgeben und so Sparen und Investieren können.

Wichtig finde ich zu überprüfen, welche Gefühle dahinter stecken und was passiert, wenn wir uns vorstellen nicht bescheiden zu sein, mehr einzufordern, mehr erreichen zu wollen – sind wir dann schon gierig, herzlos oder undankbar?

Wie hälst du es mit der Bescheidenheit? Schreib es gerne als Kommentar.

Photo by Alena Jarrett on Unsplash

Schreibe einen Kommentar